Auslegung und Konstruktion eines neuartigenzweistufigen Antriebskonzeptes für einen E-Scooter
Auslegung und Konstruktion eines neuartigenzweistufigen Antriebskonzeptes für einen E-Scooter
- Inhalt:
- Recherche bezüglich bestehender Antriebskonzepte für e-Scooter (theoretischer Teil, 2 Wochen)
- Aufarbeitung der bestehenden Konzeptidee und erste Berechnungen (theoretischer Teil, 2 Wochen)
- Schematische Darstellung verschiedener Antriebskonzepte und rechnerische Auslegung der notwendigen Übersetzungen (numerischer Teil, 2 Wochen)
- Aufbaue eines Simulationsmodelles in Matlab/Simulinkg und Abschätzung der Funktionsweise des Konzepts (numberischer Teil, 2 Wochen)
- Umsetzung der gewonnen Erkenntnisse im Rahmen einer Konzeptkonstruktion in 3D CAD
(konstruktiver Teil, 3 Wochen)
- Beginn:
ab sofort
- Dauer:
3 Monate
- Kontakt:
Fachbereichsleiter:
Roland Kirchberger, +43 (316) 873-30150, Bitte Javascript aktivieren!
- Betreuer:
Jürgen Tromayer, +43 (316) 873-30166, Bitte Javascript aktivieren!