Forschungsschwerpunkte KA
- Erforschung und Entwicklung neuartiger Antriebssysteme mit verbrennungsmotorischem, batterieelektrischem, hybridem oder Brennstoffzellenantrieb inkl. Regelung und Sensorik.
- Einsatz von CO2 neutralen Kraftstoffen, Entwicklungsmethodiken für den Einsatz alternativer Kraftstoffe
- Wasserstoff als Energieträger in kleinen Anwendungen, sowohl in verbrennungsmotorischen als auch Brennstoffzellen Antrieben.
- Prozesssimulationen der inneren Motorvorgänge
- 1D/3D Strömungssimulation
- 3D CAD Layout, Konstruktion
- Fahrzeuglängsdynamiksimulation, Mechanikanalysen
- Homologation: Geräusch, Abgas, Motorleistung, AMK
- Reibungsanalyse
Ausstattung
- Zweirad Rollenprüfstand mit Emissionsmessung (homologationstauglich)
- Motorenprüfstände (10 – 200 kW Bremsleistung)
- Getriebeprüfstand
- Heißdampfprüfstand
- Reibungsprüfstand
- Strömungsprüfstand (Drall und Tumble), Akustikbox
- Akustikmesstechnik